Das Akupunktur die Behandlung mit Nadeln darstellt, das ist bei uns heute schon nahezu Allgemeinwissen. Weniger bekannt ist, das zu einer Akupunkturbehandlung auch die Anwendung von Wärme gehört.
Zhenjiu bedeutet im Chinesischen Zhen = Nadel und Jiu = wärmendes Moxakraut abbrennen. Daraus resultiert wie wichtig die Beachtung der Anwendung der Moxibustion, dem Abbrennen von getrocknetem Beifußkraut (Artemisia vulgaris) zur Erwärmung von traditionellen Akupunkturpunkten oder der Akupunkturnadel, zur Erzielung des Therapieerfolges bei bestimmten Disharmoniemustern und Beschwerden ist.
Die Nadelakupunktur stellt im Westen das eigentlich bekannte Therapieverfahren da. Die Moxibustion wird weit seltener als in China angewandt. Akupunktur und Moxibustion gehören nach chinesischem Verständnis untrennbar zusammen und stellen eine Einheit wie Yin und Yang dar.
In der Akupunkturanwendung meiner Praxis ist die Anwendung der Moxibustion, wo immer erforderlich, fester integrativer Bestandteil einer traditionellen, ganzheitlichen Anwendung der klassischen Nadelakupunktur.